Bei herrlichem Wetter führte uns der Küster von
St. Ursula, Michael Hamacher über das nördl. röm.
Gräberfeld, das sich von St. Ursula bis zur Eigelsteintorburg
erstreckte. Unterstützt wurde er vom Krätzchessänger
Günter Müssenisch, der mit Quetschebüggel und Gesang
für prächtige Unterhaltung sorgte. Seine kölschen Lieder
anemierten zum Schunkeln und Mitsingen. Es war eine rund herum
schöne Veranstaltung, die allen Teilnehmern Spaß gemacht
hat.
Der Küster von St. Ursula, Michael Hammacher, hat uns
fast 2 Stunden fesselnde "kölschheilige" Geschichten um die Hl.
Ursula erzählt. Beeindruckt vom Vortrag hatten sich die Teilnehmer
nach der Knochenkammer auch ein Kölsch in der Schreckenskammer
verdient. Es war ein großartiger Einstieg für weitere
Kulturtage im TCK.
Danke nochmals an den Organisator, Dr. Wolfgang Aeckerlein.
ps.